Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Hochhäuser in Berg-am-Laim

Samstag, Januar 25th, 2014

…mal ein Versuch, HDR zu fotografieren.

Erstellt mit Canon EF-S 18-135 3,5-5.6 STM bei 22 bzw. 79mm, drei Aufnahmen in HDRtist. Die Towers mit Bracketing bei +/- 1EV zusätzlich und das technische Rathaus mit einer Belichtungsreihe, aus der ich mir eine besonders dunkle, eine noch dunkle, aber etwas besser belichtete und eine quasi-korrekt belichtete Aufnahme herausgepickt habe.

Technisches-Rathaus-bei-Nachttelekom-towers-seite-1

 

Wichtige Info der DB

Montag, Dezember 16th, 2013

„Wichtige Info zum Verspätungs-Alarm: Zum Fahrplanwechsel wurden alle Alarme deaktiviert! Bitte richten Sie Ihre Alarme daher ggf. neu ein!“
Für manchen mag die Info wirklich wichtig sein – abgesehen davon, dass der Service selten zeitnah funktioniert hat (oder liegt es daran, dass doch eigentlich fast alle Züge pünktlich sind? 😉 ). Allerdings hätte man sich wünschen können, dass die Info nicht erst kommt, wenn das Kind in den Brunnen gefallen äh der Fahrplanwechsel durchgeführt worden ist.

Was Apple bauen müsste…

Sonntag, Dezember 2nd, 2012

…damit ich es kaufen würde:

1. Man nehme das Macbook Pro 15″ mit Retina Display.

2. Man baue einen vernünftigen Ein-/Ausschalter hinein. Und damit meine ich keine Taste im normalerweise anderen Tastaturlayout.

3. Man fräse einen Kensington-Lock-Slot auf die rechte Seite.

4. Man erhöhe das Gerät um 2mm.

5. Man stecke einen Gigabit-Port nativ rein.

6. Man füge einen weiteren USB3.0-Port dazu, idealerweise links.

 

Final Cut Pro X: kaum zu glauben…

Montag, September 17th, 2012

…es ist echt kaum zu glauben und ich bedaure zutiefst, dies schreiben zu müssen – weil es ja wiederum bedeutet, dass ich nur herumquengele und streite…

Diese Software und alle angeschlossenen Sendeanstalten sind ohne spezielle Ausbildung zur Umschiffung der integrierten Defekte nicht zu bedienen oder sinnvoll zu gebrauchen. Immer noch an meinem alten Projekt (siehe Vorartikel) ist der Output jetzt doppelt so lang und das Audio komplett auf die doppelt so lange Zeitachse gezerrt. Prickelnd, zumal man nur die Standardeinstellungen für den Export und die Systemvoreinstellungen für den Import verwendet hat. Kurzum: Schrott. Ich habe noch nie mit so viel Aufwand so wenig geleistet. Klar, ich habe keine Ahnung davon, aber die Applikation und deren Tools hilft auch nicht die Bohne. Von den einen lese ich, es sei eine Applikation, die sich an Einsteiger richte. Bei wiederum anderen genau dasselbe, aber als Kritik gemeint, weil Profis damit nichts anfangen könnten. Meine Meinung: Egal, wie man es macht, ob man nun Profis bedienen möchte oder Einsteiger, das Programm sollte Fehler abfangen und entsprechend drauf reagieren.

…aber das ist der Standardvorbehalt, den ich gegen Apple habe. Nie ist die Software rundum fehlerabfangend.

Kleine Lichtenradener-Kunde

Mittwoch, Juli 4th, 2012

Lichtenrade, kurz und liebevoll „Lira“ genannt, liegt so weit südlich in Berlin, dass einige vor meinem Umzug unkten, da könne ich ja gleich nach Brandenburg ziehen. Ja, tatsächlich, Lichtenrade hat wenig gemeinsam mit der hektischen Großstadt, und auch die Lichtenrader an sich bilden eine eigene Gattung. Eine kleine Kunde am lebenden Objekt.

(mehr …)

Hot town, summer in the city…

Montag, Mai 28th, 2012

…ist zwar ein Wunschtraum, aber wenigstens hat es nicht geregnet…

Position:Friedensengel, Prinzregentenstraße,München,Deutschland

40 Minuten Takt

Donnerstag, April 12th, 2012

Hatte ich schon erwähnt, wie ich die Münchener S-Bahn hasse? Seit zwei Wochen schon irgendwelche Bauarbeiten. Angekündigt per Zettel bis 15.04., per Ansage bis 16.04., Betriebsschluss. Die übliche Unprofessionalität halt, Schwamm drüber. 40min Takt. Egal, muss halt sein.

Aber ratet mal, welche Info fehlt:
Wann sie denn kommt. Um 06, 26 oder 46?

Was interessiert mich ein Takt, irgendeine irrelevante statistische Größe, die die Bahn als Betreiber vielleicht nachweisen muss?

Ich will meine Verbindung wissen.

Position:Leuchtenbergring-Tunnel,,Deutschland

Orthopädie im Blog…

Mittwoch, Oktober 5th, 2011

Von meinen netten Kollegen wurde mir die Ausweisung nahegelegt, wenn ich nicht sofort ein paar orthographische Fehler behebe. 😉

Das habe ich hiermit getan – ich bitte um freundliche Kenntnisnahme und die Verlängerung meines München-Visums bis mindestens zur nächsten Wiesn.

Vielen Dank fürs Aufmerksam-Machen! 🙂

Ruhezone = iPhone-Sperr- und Lärmzone

Sonntag, April 3rd, 2011

Die Bahn(tm) blockiert glaube ich in der Ruhezone ganz speziell das Funksignal für das iPhone, während es alle anderen Signale dort verstärkt. Anders kann man es ja nicht erklären, dass ich nicht leise surfen kann, während ein großer Haufen fleißig Telefonate führt und lautstark SMS angekündigt werden.

Sensation: Kleiderschrank in meiner Wohnung

Samstag, Januar 2nd, 2010

… es hat nur drei Jahre gedauert, jetzt hat er Einzug gehalten: Ein Pax-Kleiderschrank. Es ist unglaublich, wieviel Platz schon alleine durch das Aufstellen gewonnen ist. Hach. Schön!