Archive for the ‘Reisen’ Category

Ammersee

Sonntag, Oktober 12th, 2014

A gallery: Invictus
(mehr …)

Köln – Hohenzollernbrücke

Dienstag, September 23rd, 2014

A gallery: Invictus
(mehr …)

Yippiee….! :-)

Freitag, Mai 2nd, 2014

…ohne Worte…

A3. Sportback. Cool.

Weil man den Eindruck gewinnen könnte…

Montag, April 28th, 2014

…entgegen der notgedrungen hier teilweise geäußerten Meinungen:
Ich fahre total gerne mit der Bahn.

So paradox es erscheinen mag, ich bin nur nicht einverstanden mit vielen Dingen drumherum.

Und wieder ein Brüller der DB…

Freitag, März 28th, 2014

Deutsche Bahn.

Noch Fragen?

==>

IMG_1534

PizzaHut

Montag, Januar 14th, 2013

Meine Güte, habe ich früher die CheezyCrust und Pan-Pizzen von PizzaHut geliebt. Hach, dieser Knoblauchduft!

Ich weiß nicht, ob ich mich verändert habe oder ob der Laden wirklich so bescheiden geworden ist. Jedenfalls ist eine CheezyCrust schon mal nicht mehr finanzierbar (hey, für knapp 20 Euro esse ich lieber Steak…), die Beläge sind … mikroskopisch … und … selten … und nach Knoblauch muss man auch explizit fragen. Dann die Bedienung, die teils uninteressiert, teils extremst aufdringlich Kontakt herstellt (ich habe mal gelernt, man ist bestellfertig, wenn die Karte liegt), auf jeden Fall, selbst, wenn man gesagt hat, that's it, kommt noch die Frage nach Salat, Vorspeise und/oder Nachtisch. Ätz. Wenn sie denn wenigstens rechnen könnte – oder war es Absicht oder Trinkgeldoptimierung? Naja, jedenfalls ist es nicht das erste Mal und der Eindruck ergab sich mir in allen besuchten Huts – in Berlin, wie den beiden Münchener Restaurants. Schade, aber es gibt auch andere schöne Restaurants, wenn man denn mal weggehen mag…

 

Europcar…

Freitag, Juli 6th, 2012

… hat mich heute endgültig als Kunden verloren. Unzuverlässig wie die Nacht. Wagen reserviert und im Voraus bezahlt. Festgestellt, dass der Abholzeitpunkt wegen Reise nicht haltbar ist, deswegen bei der Station angerufen. Beim Servicecenter gelandet, Bescheid gegeben. Am Abholtag Verspätung beim Rückflug. Nochmal angerufen. „Sie sollten die Buchung ändern. Das kann ich nicht, aber Sie online.“ Witz. Der Browser auf dem iPhone wird zwangsweise auf die mobile Version umgeleitet, wo die entsprechende Funktion in der Angabe einer Telefonnummer endet. Man landet wieder in einer Hotline. Zeitschleife: „Sie sollten und können online…“. „Ihre Webseite hat diese Telefonnummer ausgespuckt. Bitte ändern Sie die Buchung auf morgen.“.
Argh. Wagen ist weg – angeblich hätte ich nicht angerufen. Komisch, das hatte ich anders in Erinnerung und auch der EVN belegt den Anruf.
Die Moral von der Geschichte: Die Telefon- und Onlinegebühren kann man sich schenken, das entsprechende Supportangebot der Firma ist Placebo. Kein Mitarbeiter hat jeweils das gemacht, was notwendig gewesen und verlangt war. Die letzte Mitarbeiterin hat sich rumgezankt, was ich mir denn denken würde, die Flotte ist ausgebucht, nachdem ich nicht angerufen und Bescheid gesagt habe, daß ich das Auto nicht zum ursprünglich gebuchten Termin nicht abhole, wundere es sie sowieso, daß noch nicht storniert sei… Aber sie habe in der Station angerufen und man würde sich bemühen, ein (qualitativ nicht identisches, wenn ich richtig verstand) Auto anzubieten (Kulanz?). Zu allem Überfluß streiten alle Europcar-Beteiligten in bester Agentenmanier ab, dass die Gespräche überhaupt stattgefunden haben.

Wieso? Warum? Was habe ich falsch gemacht? Ich habe mich doch gekümmert? Bezahlt habe ich auch… Unseriös. Autovermietungen kann man eh nicht seriös finden, wenn bei Schneekettenpflicht für das Aufziehen bei Schnee noch eine Extra-Gebühr verlangt wird. Als ob man das Auto ohne Kette gemietet bekäme.

Position:Route de l’Aéroport,,Schweiz

4 Jahre…

Samstag, April 21st, 2012

…ist der Wahnsinnsurlaub in Brasilien jetzt her. Und jetzt schniefe ich mal ganz fest, tauche geistig noch mal hinein in die ewigen Weiten des Rio Negro, des pulsierenden, niemals schlafenden Molochs Sao Paulo und der schönen Diva Rio de Janeiro, und stöhne kurz auf. Hach, wie gerne wäre ich wieder einmal dort…

 

rio_ole

Immer wieder spaßig: So eine Zugfahrt…

Freitag, März 30th, 2012

Echt sensationell: Der Zug hält in Nürnberg. Reisende steigen aus, Reisende steigen ein. Manchmal kommen auch Nicht-Fahrgäste an Bord. Die unterteilen sich noch in Personal, die fürs Bistro Waren bringen, Zeitungen usw. – und Personen, die nur einfach andere Personen, meist aus der Kategorie der Reisenden, verabschieden wollen.

Dabei kann man aber leicht die Zeit vergessen. Offensichtlich dem gerade aufgeregt umherhüpfenden, wild rufenden und gestikulierenden Mädel passiert. Dumme Sache, zumal ein ICE wahrscheinlich nicht einmal dann anhalten würde, wenn denn zufällig gerade ein Zugbegleiter die Sache mitansehen würde. Er hat es nicht mitangesehen, deswegen ist ein Halt nochmal doppelt so unwahrscheinlich. Ein unplanmäßiger Halt, this is, der nächste ist in zwei Stunden…

Jetzt läuft sie aus dem Waggon. Sie scheint es halbwegs mit Fassung zu nehmen. Wenigstens, denn auf einer der letzten Fahrten vollbrachte der ICE eine Notbremsung auf freier Strecke und es jaulte eine Sirene direkt hinter mir. Als ich nachgucken ging, stand da ein Mann, der immer wieder verzweifelt den Türnotentriegelungsmechanismus betätigte. Kurz darauf kam der Zugbegleiter und nahm den Mann gar nicht nett bittend mit zu sich (oder zum Zugführer, wie er behauptete). (Übrigens: Nein, wenn der ICE 250km/h fährt, kann man den Mechanismus lange bedienen, die Tür sollte sich nicht öffnen – die Einsicht fehlte schon zuvor genanntem Herrn…)

Man erlebt schon was! 🙂

 

 

 

 

Neuerung, auf die ich gewartet habe…

Sonntag, Januar 1st, 2012

Seit heute muß man für die Münchener S-Bahn-Tageskarte am Automaten einen Gültigkeitstag angeben. Kommunikation dieser Änderung? Nada. Auf den MVV-Seiten steht immer noch, daß Tageskarten vor Fahrtantritt entwertet werden müssen. Info-Heftchen nicht zu finden, Aushang niente (aber sie bauen ja auch wie sie lustig sind ohne anzukündigen, heißt also erstmal nichts). Fast hätte ich gekauft und hätte dann den Reisemorgen früh noch mal löhnen dürfen. Teurer geworden ist sie latürnich trotzdem. Und nu? Wochenlang im Voraus die Fahrten zum Flughafen planen? (Noch) eine Stunde früher aufstehen, um im Berufsverkehr am Automaten anstehen zu dürfen? Oder mehr Zeit zu haben, einen zu finden, der überhaupt funktioniert? Ach, ich liebe diesen unprofessionellem Saftladen. Wie ereignislos wäre doch mein Leben…

[Update] So, ganz mutig doch gekauft und vorausschauend das passende Gültigeitsdatum der Reise angegeben: Tatsächlich, die Karte muß (darf) nicht mehr entwertet werden. Neben der schon genannten Falle (man muß wissen, daß man vorher wissen muß, wann man fahren will) gibt es noch zwei weitere: 1. Der Gültigkeitstag wird zurückgesetzt, wenn man von der vorausgewählten Tageskarte Innenraum auf die Tageskarte Außenraum wechselt. 2. Der Automat stempelt die Uhrzeit vom Beginn der Auswahlsitzung ein, nicht die Uhrzeit vom Fahrkartendruck! Nachdem sich die Möhre immer schon mit jeder Aktion rumquält wie ein 486DX-33 mit Windows 95 und die Bedienung durch die unnötigen Auswahlschritte komplizierter geworden ist, sind da von den 120min schon min. 2min weg – oder gar mehr! (wozu noch zu sagen wäre, daß die Fahrkartenentwerter immer noch etwas zeitl. Luft hinzugefügt haben (~10 min), insofern ist die Preiserhöhung deutlich höher als die nominalen 3,7%. Mal abgesehen davon, daß auch nicht funktionierende Fahrkartenentwerter immer schon Grund zum Ärgernis waren – gibt es außer Abzocke noch weitere Gründe, es so zu machen wie es jetzt gemacht wird?

Â