Author Archive

fdisk -i /dev/disk0

Mittwoch, November 16th, 2011

Auf eine mit GPT partitionierte Festplatte setzt man kein fdisk -i /dev/disk0 ab, auf eine mit GPT partitionierte Festplatte setzt man kein fdisk -i /dev/disk0 ab, auf eine mit GPT partitionierte Festplatte setzt man kein fdisk -i /dev/disk0 ab, auf eine mit GPT partitionierte Festplatte setzt man kein fdisk -i /dev/disk0 ab…

 

Ein Traum auf vier Rädern…

Samstag, November 12th, 2011

…es gibt sie noch, die privaten Highlights während der Arbeit. 😉

Diese Woche war ich unterwegs in der Schweiz, um ein kommendes Projekt vorzubereiten. Eigentlich war ein Polo-Class geordert, den Audi A5 Sportback hat Europcar dann am Flughafen draus gemacht.

Einziger Nachteil: In der Schweiz herrscht strikt 120 km/h auf der Autobahn. Naja, wenigstens konnte ich so quasi im Leerlauf fahren 🙂IMG 0279

Münchener S-Bahn mal wieder…

Freitag, November 11th, 2011

Da machte ich einen Facebook-Eintrag wegen der „Ach, sind wir toll!“-Werbung in einem Zug. Bis drei Uhr am Wochenende, stand dort zu lesen, brächte die Münchener S-Bahn Fahrgäste von A nach B, innerhalb der Woche bis 2 Uhr. Das fand ich deswegen so bemerkenswert, weil so mindestens seit 15 Jahren die Berliner Verkehrsbetriebe am Wochenende rund um die Uhr arbeiten – da wirkt die Werbung wie Anti-Werbung.
Wie dem auch sei, ich überlegte, ob ich bei all dem regelmäßigen Ärger, wie den meiner Meinung nach 99% Verspätung innerhalb Berufsverkehrszeiten, auch noch erwähnen sollte, dass ich mich verfahren habe. Das klingt so, als sei ich zu blöd, und vielleicht bin ich das ja sogar. Am Donnerstag abend, vom Karlsplatz aus kommend in Richtung Ostbahnhof, setzte ich mich in die angezeigte S2 nach Erding. Und endete ohne umzusteigen in einer S3 Richtung Holzkirchen und folgerichtig nicht am Leuchtenbergring, sondern am St.-Martins-Platz. Wieso erwähne ich etwas, wo ich doch offensichtlich zu blöd bin? Bin ich vielleicht doppelt-doof? Wahrscheinlich. Denn heute passierte (fast) dasselbe. Wieder stieg ich in Karlsplatz in eine S2 Richtung Erding, bin der festen Überzeugung, dass ich mir auch den Fahrtrichtungsanzeiger des Zuges angesehen hatte und sah kurz vor dem Ostbahnhof zufällig, dass der Zug als S3 Richtung Holzkirchen weiterverkehren würde. Nerv!
Vielleicht sollte ich die S2 ebenso meiden, wie die S6, die nur wenige Stunden am Tag auch am Leuchtenbergring hält. Die Münchener S-Bahn muss man eh nicht verstehen – deswegen versuche ich es lieber nicht. Was will man auch von diesem Unternehmen mit den freundlichen Mitarbeitern, den übersichtlichen Tarifen, den spitzenmäßigen Fahrplänen, den rosigen Zukunftsplänen und der zuverlässigen Kundenbedienung erwarten? Brrr.
 
[Update: 27.11.2011] Mittlerweile habe ich eine Erklärung. Beide Male bin ich am Karlsplatz eingestiegen, vom Saturn aus kommend. Gestern abend bin ich wieder dort gewesen. Wieder stand S2 Erding am FIS – aber nur am ersten Anzeiger. Offensichtlich ist das Ding eingefroren. Naja, ist ja scheinbar erst drei Wochen so…

Umzug

Montag, Oktober 31st, 2011

Endlich ist der Webserver umgezogen. Hat wirklich super geklappt.
Das alte System vorsichtshalber per tar gesichert, außerdem /etc. Dann noch ein dpkg -list in eine Datei geleitet.
Auf dem neuen System dann die Pakete peu-a-peu installieren lassen, /etc/passwd und /etc/group gleichziehen und die Konfigurationen sowie Dateien unter /var und /usr/share einpflegen. Dann die einzelnen Komponenten auf Funktion überprüfen. Gut, hat insgesamt schon 8h gedauert, aber der Zustand war danach ungleich besser.

Viel Spaß hier!

Orthopädie im Blog…

Mittwoch, Oktober 5th, 2011

Von meinen netten Kollegen wurde mir die Ausweisung nahegelegt, wenn ich nicht sofort ein paar orthographische Fehler behebe. 😉

Das habe ich hiermit getan – ich bitte um freundliche Kenntnisnahme und die Verlängerung meines München-Visums bis mindestens zur nächsten Wiesn.

Vielen Dank fürs Aufmerksam-Machen! 🙂

Wiesn

Sonntag, September 25th, 2011

A Traum! Sonntag mittag, schön und lang geruht, am Hofbräufestzelt unter einer herrlichen herbstlich-sommerlichen Sonne einen Platz gefunden, a leckeres Hendl gehoabt, zwoa Maß, …, a Traum! Jetzt könnte man den Tag beruhigt sofort für beendet erklären…

 

Safe ist da nichts…

Samstag, September 24th, 2011

…so schaut mein mit dem Macbook Pro geliefertes Netzteilkabel (von Apple „MagSafe“ genannt) nach knapp 1,5 Jahren Nutzung aus.

Ob ich es Nutzung nennen möchte? Ich habe zum Reisen ein zweites Netzteil – dieses hier wurde nur für stationären Betrieb auf einem Beistelltisch genutzt, d.h. keinerlei Bewegung, Verdrehen etc.

Brrr.

[Update 05.10.2011] Ein Ersatznetzteil (wirklich nur MagSafe ohne Adapterstecker) ging mir kostenfrei zu. Das kaputte musste ich innerhalb von 10 Tagen zurücksenden, um eine Belastung der KK mit der Garantie zu vermeiden.

Bonanza…

Samstag, September 24th, 2011

…oder einfach: Straßenverkehr ist wie der Wilde Westen.

Jaja, ich weiß ja, nur am Mosern, wieder mal. Das gestern kurz vor Geschäftsschluß in der Kaufingerstraße Erlebte muß raus. Außerdem paßt es voll ins Bild, wie der Straßenverkehr hier in München abgeht.

Vor Jahren schon, ich war gerade das erste Mal Einkaufen, mußte ich beherzt springen (und damit meine ich springen, was die Muskulatur halt hergab), weil der Führer eines Polizeiwagens im Einsatz (vorschriftsmäßig blinkend und tönend) der Meinung war, die blockierte Kreuzung in der Berg-am-Laim-Str. mit 70km/h über den Fußweg umfahren zu müssen. Vermutlich war sein Einsatz auch so wichtig, daß Leichen seinen Weg hätten pflastern dürfen.

Gestern wurde ich neben dem üblichen Hupen und Getöse und aggressiven Verhalten Zeuge, wie der in einer Nebenstraße stationierte Krankenwagen vom Malteser Dienst wieder einfach Martinshorn an und mit einem Affenzahn ohne zu gucken alle Kreuzungen abbiegend los ist. Schon an der ersten Kreuzung hatte er es dabei mit dem Nicht-Gucken, dem Nicht-Vorsichtigsein, dem Rücksichtslosigsein und dem Schnellfahren heftigst übertrieben, denn er trudelte beim Rechtsabbiegen so weit in den Gegenverkehr, daß er nicht nur die geparkten Fahrzeuge nur um Zentimeter verpasste, sondern auch ein roter Opel Astra quasi nur zufällig noch anderthalb Meter vor seinem Bug stoppen konnte – wohlgemerkt, auf seiner eigenen Spur. (Die rücksichtslose Fahrweise dieser vermeintlichen Retter nervt mich schon lange: Martinshorn an – egal, wie spät es ist, auch um drei Uhr nachts; ohne zu gucken losfahren usw.).

Und die Krönung hatte ich dann in der Kaufinger. Zur Wies’n ist die noch besser als sonst mit Fußgängern gefüllt, deswegen hatte ich echt Schwierigkeiten, dem nicht bremsenden, knapp 20-25km/h fahrenden Werttransporter auszuweichen. Haben die irgendwelche Sonderrechte, die die Branche zu irgendwas berechtigt, was selbst Polizisten im Einsatz nicht dürfen? Das ist nicht das erste Mal und ich hatte Angst, daß mich der Außenspiegel auf Kopfhöhe trifft. Dreckspack.

Aber vielleicht bin ich auch das Problem? In Berlin stehen an Ausfahrten für die Autofahrer Schilder: „Achtung, Fußgänger!“.

An fast allen Ausfahrten hier stehen in den Fußweg hineinragende Schilder: „Ausfahrt!“.

Noch Fragen?

O’zapft is!

Samstag, September 17th, 2011

Die Wiesn ist eröffnet! Und da gestern tagsüber so ein herrliches Wetter war, bin ich hin. Himmel und Menschen. Alle Bierzelte und Biergärten wegen Überfüllung geschlossen. Tja, offensichtlich haben die Leute zu viel Geld. Die Maß steht bei 9,30 Euro und das halbe Hendl zwischen 7,80 und 8,50 Euro. Vielleicht packe ich ja einen Tag mit Frühaufstehen. Was wäre eine Wiesnzeit ohne eine zünftige Maß und Breze in der warmen Herbstsonne?

Update: GUIs are for blending…

Freitag, September 16th, 2011

Ich kann und will mich nicht beruhigen. Letztes Mal habe ich es vergessen zu schreiben: Hat es auch schon jemanden anderes als mich gestört, wenn man einen Computer – gleich, was für einen – hochfährt, zu schreiben anfängt und dann gefühlte tausende andere Fenster den Fokus stehlen, eine Aktion erwarten, das Bild überlagern usw.?

Besonders fällt mir das auf meinem Windows-XP-basierenden Arbeitsnotebook auf, aber mein Macbook Pro macht keine Ausnahme. Splash Screens können es sein – mitunter nicht einmal ausschaltbar – manchmal wird aber nur kurz ein Fenster beim Applikationsstart aufgebaut, der Fokus geklaut und dann nicht korrekt zurückgegeben, selbst, wenn das Fenster ordentlich zurück in den Hintergrund poppt. Fokus klauen heißt dabei nicht, daß das neue Fenster benutzbar im Fokus bleibt (Beispiel PGP). Ich schaffe ca. 300 Anschläge netto pro Minute und gucke meist nicht auf den Bildschirm, während ich schreibe, weil ich irgendwelche Design-Guides, Netzwerkdiagramme oder was auch immer neben mir zu liegen habe, die Grundlage meines Tippens sind – was da innerhalb nur einer Minute so an Gedanken verloren geht…