Die Mails gingen mir schon auf die Nerven. Ich möge bitte meine Sendung aus der Packstation der geringsten Riesenentfernung abholen.

Gut, ich also nachts noch los. Nicht funktional – das Ding hing in der Abholschleife eines Kunden, der offenbar noch seine PIN eingegeben hat. Reaktion? Nada. Also Meldung gemacht über dhl.de (übrigens: Man muss bis auf seine Post-PIN wirklich alles angeben und zu guter Letzt auch noch ein Captcha ausfüllen. Ist ja fast wie ein online gestellter Hartz-IV-Antrag 😉 Ob sie den Wink mit 0800-5622 verstehen? Wahrscheinlich nicht. Aber warum ich meine Telefonnr. angeben muss, die sie eigentlich auch schon im Account haben und nie brauchen werden, wenn ich nicht auch per Telefon die Störung melde (wobei Störung als Auswahloption im Menü gar nicht existiert….)). Gut, auf den nächsten Morgen gewartet. Aufgeschlagen, in der Tat, der Bildschirm sieht anders aus. Verdacht: Software-Update… Das Ding fordert zur Eingabe der Benutzer-PIN auf. What the heck? Gut, abbrechen. Nochmal abbrechen. Diese Aufforderung kommt immer wieder. Einfach immer wieder abbrechen. In den Pausen davon kommt man im Menü tatsächlich weiter… Und so kam ich tatsächlich noch an mein Paket. Ich bin begeistert.

One Response to “Packstation IXXX”


  1. Silke says:

    Das erinnert mich daran, wie ich letzten Mittwoch am BVG-Fahrkartenautomat stand und versuchte, damals noch 2,30 € mit einem 5-€-Schein zu bezahlen. Schein reingeschoben, Automat spuckte ihn wieder aus. Schein anders reingeschoben, Automat spuckte ihn wieder aus. Schein anders reingeschoben, Automat spuckte ihn wieder aus. To be continued… Oder wie ich heute Morgen bei dm den USB-Stick immer wieder neu in den Fotoautomaten steckte… Abbrechen! Definitiv abbrechen!

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.