Archive for April, 2012

4 Jahre…

Samstag, April 21st, 2012

…ist der Wahnsinnsurlaub in Brasilien jetzt her. Und jetzt schniefe ich mal ganz fest, tauche geistig noch mal hinein in die ewigen Weiten des Rio Negro, des pulsierenden, niemals schlafenden Molochs Sao Paulo und der schönen Diva Rio de Janeiro, und stöhne kurz auf. Hach, wie gerne wäre ich wieder einmal dort…

 

rio_ole

Sea Rex 3D

Donnerstag, April 19th, 2012

Vorgestern sah ich im Saturn meiner Wahl auf dem Grabbeltisch die Bluray „SeaRex 3D“ für 14,99 EUR. Gut, fand ich immer noch recht teuer, aber die beiden vorherigen Dokumentationen aus den imax-Studios („Dinosaurier. Giganten Patagoniens“ und „Fossilien zum Leben erweckt“) fand ich echt prima. Professionell gemacht, gut erzählt und interessant.

searex3d

Also griff ich zu.

Persönlicher Eindruck bis jetzt: Ich bin während des ersten Anguckens etwa mittendrin eingeschlafen. Sehr kindlich angehaucht. Ein Geist einer Person aus dem 18. Jahrhundert (vermutlich Dr. Hoffmann) erklärt einer Frau (Mädchen?) der Jetzt-Zeit beim Gang durch ein Aquarium die Reptilien des Erdmittelalters. Das Thema sollte eigentlich der „Sea Rex“ sein, es gibt aber drumherum unglaublich viel (zeitlich) anderes, was eigentlich keinen Schwerpunkt erlaubt. Bis zum Einschlafen ist mir jedenfalls keiner aufgefallen. Die Erzählweise ist paradox. Einerseits kindlich („Der Mosasaurier ist 15m lang.“ – „Fünfzehn Meter? (hohe, ansteigende Stimme) So viel?“), andererseits Kinder (FSK0) überfordernd (rivalisierend, …). Die bildliche Darstellung ist einerseits durch beeindruckende, weiträumige Kameraflüge  in paradiesischer Landschaft geprägt, andererseits durch irgendwelche Computeranimationen mit viel zu viel Candy und „Klick-Tönen“ aus einem verspielten Windows-Thema verunstaltet. Die 3D-Modelle der gezeigten Tiere sind recht einfach, und fast immer auffallend unnatürlich (riesige Hälse bewegen sich mühelos in jegliche Richtung; unter Wasser ohne spürbaren Widerstand, über Wasser ohne erkennbare Probleme mit der Schwerkraft). Einfach die Flüge durchs Wasser ansehen, dann weiß man, was ich meine. Im Vergleich zu „Seamonsters“ einfach ein Riesenunterschied. Die Landschaften, in die die Modelle eingebettet sind, sind jedoch unglaublich toll.

Kurzum: Meinung jetzt, kein guter Fang.

40 Minuten Takt

Donnerstag, April 12th, 2012

Hatte ich schon erwähnt, wie ich die Münchener S-Bahn hasse? Seit zwei Wochen schon irgendwelche Bauarbeiten. Angekündigt per Zettel bis 15.04., per Ansage bis 16.04., Betriebsschluss. Die übliche Unprofessionalität halt, Schwamm drüber. 40min Takt. Egal, muss halt sein.

Aber ratet mal, welche Info fehlt:
Wann sie denn kommt. Um 06, 26 oder 46?

Was interessiert mich ein Takt, irgendeine irrelevante statistische Größe, die die Bahn als Betreiber vielleicht nachweisen muss?

Ich will meine Verbindung wissen.

Position:Leuchtenbergring-Tunnel,,Deutschland