Do. 31 März, 2011
iPhone-Austausch
published by Christian Comments (0) Filed under: AppleSchlagwörter: Apple iPhone Reparatur APP Garantie Defekt Gehäuse gebrochen
Samstag fiel es mir auf: Das Gehäuse meines 3GS war auf der Rückseite direkt am Dock-Connector gebrochen. Nicht direkt am Rand, aber ein großer Riß in der Mitte ca. 0,7cm nach oben. Geknarzt hat das Gehäuse schon länger, dabei habe ich es immer wie ein rohes Ei behandelt. Das hat mir auch der weibliche Apple-Genius heute früh bestätigt: Cosmetic condition very good! Trotzdem musste schon mal ein Display ausgetauscht werden; es gab störende Lichthöfe an den Seiten, die vorher nicht da waren.
APP sei dank, gerade noch rechtzeitig bei Jacob Electronic geordert, das iPhone war Anfang Februar aus der Garantie raus.
Heute früh, 8.20 Uhr, ca. 3min Wartezeit und menschenleerer Apple-Store in der Rosenstraße (früheren, passenden Termin gab es nicht), Premierengefühl fast, wurde mir das iPhone anstandslos getauscht. „Das ist wahrscheinlich gebrochen, weil es dahinter hohl ist!“. Mensch, Mädel, die Aussage ist auch ganz schön hohl 😉 Wird ja wohl nicht das einzige iPhone sein, dessen Gehäuse so birst, wenn mein so vorsichtig benutztes Gerät schon die Grätsche macht. Habe ich wohl Glück, dass das Teil echt aussieht wie geleckt, so wäre jeder Versuch, mir einen Sturz oder einen Draufsetzer zu unterstellen, zum Scheitern verurteilt.
Das neue Gerät ist wohl gar nicht neu. Aufkleber in Französisch auf der Rückseite. Ich reime mir zusammen, dass ich nicht so laut Musik hören solle, denn das wäre gesundheitsschädlich. Ach ja? Dabei ist doch jedes Apple-Gerät lautstärkeblockiert…
Aufkleberspuren auf dem Display, genau da, wo man ziehen soll, um das Gerät zu entsperren. Gut, wäre eh nicht möglich gewesen; Gerät nicht aufgeladen, Aktivierung im Laden nicht möglich. Die Genius drückt mir das Gerät sozusagen in die Hand und schickt mich auf den Weg. Vorher noch Unterschriften leisten. Meine Daten könnten verloren gehen. Will ich doch schwer hoffen. Backup ist gemacht, für mich kein Problem (hat sie lobigend gewürdigt, aber wer macht eigentlich kein Backup? Nur die Harten kommen in nen Garten?). Aber würden die Sachen jemandem in die Hände fallen? Hmm, schon irgendwie ne unschöne Vorstellung. Und nicht wirklich verhinderbar bei Flash-Speicher. Mir bleibt nichts anderes übrig, als Apples Prozedur zum Zurücksetzen des iPhones zu vertrauen.
Zuhause zunächst ein Schock. Eine Stunde geladen, kein Fortschritt zu erkennen. Ich male mir aus, wie ich mit hochrotem Kopf zurückrenne, wir mir ein Apple-Mitarbeiter sagen will, ich bräuchte einen Termin und ich entgegne: „Junger Herr, ich habe einen Termin, mir ist noch nicht geholfen worden!“. Auf die nächste Bemerkung folgt die Regie-Anweisung: „Schnitt. Zwei-Personen-Ansicht. Schuss. Kopf explodiert.“
Aber Entspannung, nochmals 10min später reagiert das Teil, Aktivierung ist sofort gemacht. Nochmal eine Stunde später und die notwendige Firmware ist aufgespielt, das Backup restoriert und die Musik ready-to-be-played.
Das Display ist irgendwie gelbstichig. Das war das alte nicht.
Und das Software-Backup hat das nicht gebackuped, dessen Wiederherstellung die meiste Arbeit macht: Passwörter, Netzwerkeinstellungen, Bluetooth-Tethering auf dem MBP, Accounts in den Apps. Irks. Nochmal 30min für Tapatalk, Deutsche Bahn (das ist noch mal ein Thema für sich oder will mir jemand erklären, das sei durchdacht? Mal von Sicherheitsbedenken ganz abgesehen, sollte man einer App vertrauen, die bei der Verbindungssuche München HBF – Berlin HBF als Ergebnis: München HBF – Ortlohsttr. Nr. 160, Recklinghausen, wirklich buchen? anzeigt?)
Ich frage mich, was ich vielleicht noch vergessen haben könnte, was ich denn unbedingt bräuchte, wenn ich es denn bräuchte, wofür man es denn gekauft hat. Aber keine Zeit. Die Arbeit ruft.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.