Nachdem nun das MacBook Pro über den kritischen Zeitpunkt des Wegen-Nichtgefallens-sofort-Zurücksendens mit Bravour hinaus ist, stelle ich ein paar Bilder vom Auspacken und meine ersten Eindrücke dar.MacBook Pro 15 offen

 

 

Gründe des Umstiegs

Was bringt einen eingefleischten professionellen Administrator, der seit Windows 3.0 auf Windows mit intel-Geräten arbeitete, dazu, sich einen Mac zuzulegen? Ich habe lang überlegt und auch den Kauf eines nw8540 in Betracht gezogen. Fast gleicher Preis, aber größeres Display mit höherer Auflösung, Blu-Ray und deutlich mehr Interface-Optionen. Letztlich ist ein Notebook für mich jedoch ein Arbeitsgerät. Die Schritte, die zu erledigen sind, sind immer dieselben; die Plattform, auf der diese laufen, nebensächlich. Von Vorteil ist jedoch, wenn  die Plattform stabil läuft und man sich über Konfiguration (z.B. der Netzwerkoptionen) keine Gedanken machen muß. Dazu kommen zwei Aspekte:

1. Mit dem System Windows bin ich sehr vertraut; zusätzliches Wissen ist dort durch den Einsatz eines Windows-Notebooks nicht zu erwarten. Ich mag aber was neues lernen.

2. Das iPhone. Ich mag dafür entwickeln können. Das geht am besten auf OS X.

Bestellung & Lieferung

Den Wunsch nach einem Apple hatte ich schon länger, eigentlich liebe ich die Alu-Unibodies seit ihrem erstmaligen Erscheinen mit der Einführung der intel-Prozessoren. Als die neuen 2010er MBPs veröffentlich wurden, ließ ich mir noch eine Woche Bedenkzeit, bin es immer wieder durchgegangen, habe gerechnet und bilanziert, habe abgewogen und geliebäugelt. Am 21.04. hatte ich mich dann durchgerungen und die Bestellung über den Apple Store getätigt. Dann musste das Monetäre geklärt werden und am 10.05. bekam ich nach einem schon etwas erbosten Anruf bei Apple den Hinweis, es sei gebaut und fertig für den Versand aus Shanghai. Weil ich es schon lange nicht mehr erwarten konnte, legte ich mir eine App für das Versandtracking zu (übrigens eine klare Empfehlung von mir: TrackThis). Die Angabe des Lieferzeitraums mit 12.-18.05. ließ mich schon schlimmes fürchten, doch am 11.05. nachts sagte mir TrackThis, daß das Paket schon in Deutschland sei. Am 12.05. vormittags kam es dann.

Auspacken

Das Notebook kam hier in einem neutralen braunen Karton umverpackt an. Nach dem Öffnen guckte mich die gewohnt stylische Apple-Verpackung an.

MacBook Pro VerpackungMacBook Pro 15 Rückseite Verpackung

Natürlich musste auch dieser Karton geöffnet werden… Hier zeigte sich, es ist nicht nur gut präsentiert, sondern auch sinnvoll angeordnet.

MacBook Pro 15 Packungsinhalt

Packungsinhalt:

  • Notebook
  • DVDs 1 u. 2
  • Kurzanleitung
  • Tuch
  • Netzteil mit Stecker und Verlängerungskabel

MacBook Pro 15 mit NetzteilMacBook Pro 15 frontal geschlossen

Das erste Einschalten

Wie es so auf mich wartend auf dem Tisch lag konnte ich nicht mehr 🙂

Den kleinen Einschalter betätigt. Und nicht einmal 4min später war das MBP fertig zur Verwendung mit funktionierendem Internetaccess.

Die Verarbeitung ist sensationell. Haptisch, optisch und auch akustisch durch Nichtauffallen eine brilliante Erscheinung.

Mehr diesbezüglich würde thematisch eher zu einem Umsteigerreview passen. Vielleicht nur noch das folgende: Egal, was ich machen wollte: Mit dem MBP hat bisher alles funktioniert und zwar, ohne sich in irgendeiner Weise verrenken zu müssen. Ich bin begeistert.

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.