Die Relativität der Zeit – oder: eine Minute kann lang sein.
Montag, Mai 31st, 2010Sonntag, 30.05.2010, Berlin, U-Bahnhof Leopoldplatz. Es ist 17.15 Uhr. Ich bin verabredet und schon spät dran. Denke zwar, ich bin nicht zu spät losgegangen, aber die Verspätungen, Fußwege und verpassten Verbindungen summieren sich. Nun laufe ich gerade die Treppen zur U9 runter. Daisy, das Verkehrsinformationssystem der BVG, zeigt an: Noch eine Minute bis zur U9 Richtung Rathaus Steglitz. Prima. Bis Zoo braucht die Bahn knapp 18 Minuten. Mit Fußmarsch zum Adenauerplatz wird es zwar knapp, aber die Verspätung wird im akzeptablen Rahmen bleiben.
So stehe ich da und denke. Und warte. (mehr …)